Größe Kinderräder
Berechnung für Kinderräder
Kinderräder werden nicht nach der Schritthöhe sondern nach der Körpergröße des Kindes bestimmt. Außerdem werden Kinderräder nicht nach den Rahmenhöhen in cm, sondern nach der Größe der Laufräder in Zoll unterteilt.
Denken Sie dran: “Es gibt auch Jugend MTB mit Y- bzw. Bannana-Rahmen in 26” mit kleineren (36cm – 39cm) bzw. gößere Rahmenhöhen (44cm – 50cm)! (je nach Hersteller)
Bitte beachten Sie!
- Kaufen Sie Ihrem Kind kein zu großes Fahrrad, weil “die Kinder ja noch wachsen”,
- Federungen an Fahrrädern für Kinder unter 30kg machen keinen Sinn, da die Federungen:
- das Fahrrad nur unnötig schwer machen und
- bei dem geringen Körpergewicht nicht funktionieren und keinen Nutzen bringen!
- und heben Sie die beliebten Billigfahrräder einmal hoch…
(16-20kg sind hier keine Seltenheit, sieht Geil aus, ist aber Sau schwer!)!
All die genannten Punkte können ihrem Kind die Freude am Fahrradfahren sehr schnell verderben!
Diese Tabelle soll nur ein Anhaltspunkt zur Fahrradgröße sein!
Kindesalter Jahre |
Körpergröße ca. |
Schrittlänge ca. |
Sattelhöhe höchstens (Satteloberkante bis Pedal!) |
Fahrradgröße (Rad-∅ in Zoll) |
---|---|---|---|---|
1 – 1,5 | 86 cm | 33 cm | 31 cm | nur Laufräder |
1,5 – 2 | 92 cm | 37 cm | 35 cm | nur Laufräder |
2 – 3 | 98 cm | 40 cm | 38 cm 42 cm |
Laufräder 12 Zoll Räder |
3 – 4 | 104 cm | 44 cm | 47 cm | 12 – 14 Zoll |
4 – 5 | 110 cm | 48 cm | 52 cm | 12 – 16 Zoll |
5 – 6 | 116 cm | 51 cm | 55 cm | 14 – 18 Zoll |
6 – 7 | 122 cm | 55 cm | 59 cm | 16 – 20 Zoll |
7 – 8 | 128 cm | 59 cm | 64 cm | 18 – 20 Zoll |
8 – 9 | 134 cm | 62 cm | 67 cm | 18 – 20 Zoll |
9 – 10 | 140 cm | 66 cm | 72 cm | 20 – 24 Zoll |
10 – 11 | 146 cm | 69 cm | 75 cm | 24 Zoll |
11 – 12 | 152 cm | 72 cm | 78 cm | 24 – 26 Zoll |
12 – 13 | 158 cm | 75 cm | 81 cm | 24 – 26 Zoll |
13 – 14 | 164 cm | 77 cm | 83 cm | 26 Zoll |
14 + | 170 cm | 80 cm | 86 cm | 26 – 28 Zoll |
Da je nach Hersteller die Rahmengrössen variieren (±2cm) gibt es unterschiedliche Ergebnisse bei den Radgrößen.
Wichtig ist hier: dass das Kind die Füsse auf den Boden bringt!
Übrigens: die in der Tabelle angegebenen Maße gelten auch für klein gebliebene Erwachsene!
Führerscheinpflicht für Kinder auf Fahrräder
Es gibt keine Führerscheinpflicht für Kinder auf Fahrrädern. Für das Fahrradverbot an manchen Grundschulen für Kinder in den Klassen 1 – 3 gibt es keine Gesetzesgrundlage. Hier wollen sich nur die Schulleitungen aus der Verantwortung stehlen, indem den Eltern Angst gemacht wird, “… dass die Kinder das noch nicht können“. Es ist schon interessant, dass es nur sehr wenig Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren geben soll die Fahrradfahren können?!. Die meisten Fast-Unfälle mit radfahrenden Schulkindern passieren übrigens vor Schulen durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in die Schule bringen oder abholen!
Aufrufe: 2200