Rahmenhöhe beim Fahrrad berechnen

Rahmenhöhe berechnen – Fahr Rad! Schwarz

Die Fahrradgröße. Berechnung für Einräder, Kinderräder und BMX-Bikes


Rahmenhöhe/größe nicht verwechseln mit der Fahr-Radgröße (20″, 24″, 26″, 27.5″, 28″, 29″{” = Zoll} )!
Ausfürliche Infos zu den Rad-/Reifengrößen und Systemen gibt es auf “WikiPedalia
Fahrradgröße: für Race-, Trekking- und City-Fahrräder bei Körpergrößen:

  • kleiner 165 cm ⇒ ein 26″ Rad • größer 165 cm ⇒ ein 28″ Rad (siehe auch: “Klein gebliebene Erwachsene”)
  • MTB sind 26″, 27,5″ (650B) und 29″ Räder
Wichtig ist: Sie müssen sich auf dem Fahrrad wohl fühlen!
Eine falsche Radgröße bzw. Rahmenhöhe verdirbt den Spaß am Radfahren!

>>> Die richtige Schrittlänge (Schritthöhe) ermitteln <<<

Körper- und Schrittlänge

Besorgen Sie sich das richtige Messwerkzeug. Ideal sind ein Zollstock (Gliedermaßstab) und eine Wasserwaage oder ein größeres Buch (nicht zu dick; max. 2cm).

Nun sollten Sie die Schuhe und die Hose ausziehen. Denn je nachdem wie ihre Hose geschnitten ist, beeinflusst sie das Messergebnis ansonsten zu stark.

Wenn Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso, allerdings sollten Sie sich an eine Tür oder Wand stellen, damit sich die Oberkante Ihres Buches genau parallel zum Boden befindet.

WICHTIG: Messen Sie wirklich bis GANZ OBEN. Nur wenn Sie den Abstand zwischen Boden und Oberkante der Wasserwaage bzw. des Buches korrekt abmessen, kann am Ende auch Ihre optimale Rahmenhöhe berechnet werden. Lassen Sie sich, wenn möglich, von einer anderen Person beim Ablesen des Messergebnisses helfen.

Der Wert, den Sie ermittelt haben, ist Ihre sog. Schrittlänge oder Schritthöhe.

Schrittlänge bitte hier eingeben -> Schrittlänge
cm

Damit erhalten Sie eine Sattelhöhe von ca.
(Satteloberkante bis Tretlager-Mitte) ->

cm

Sattelhöhe bis Pedalachse (Pedal unten, Kurbellänge 17cm) ->

cm

Die hier angegebenen Werte beziehen Sich auf die "deutsche Messweise"
(gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr (Klemmschelle)) .
Die berechneten Werte können von den Tabellenwerten abweichen, da die Formeln von der Schrittlänge und die Tabellen von einem Durchschnitt der Schrittlängen (48% der Kürpergröße) ausgehen!

Bei Hollandräder fast immer 28" bitte ca. 5% von der Rahmenhöhe Trekking/City abziehen! ⇒ (cm)
Für Pedelecs (E-Bikes) gilt die Rahmenhöhe wie bei den jeweiligen Fahrradtypen angegeben.

Rahmenhöhe mit Buchstaben : XS=40/42cm; S=45cm; M=50cm; L=55cm; XL=60cm; XXL=65cm; XXXL=70cm
Die Rahmenhöhe (Mass: Sattelschelle < - > Tretlagermitte.) je Radtyp
ist unabhängig von der Rahmenform und Radgröße (26", 27", 28", 29")!
Berechnete Rahmenhöhe aus der Schrittlänge M Zoll
Zoll
M cm
cm
  Zoll
cm
  Zoll
cm
  Zoll
cm
Körpergröße 26er, 27,5er ,29er,
M = MTB / F = Fully
Rennrad Triathlon Trekking-,
Cross und
Cityräder
155 - 165 cm 14 - 15" 35 - 38 cm 48 - 51 cm 46 - 48 cm 47 - 50 cm
165 - 170 cm 15 - 16" 38 - 41 cm 51 - 53 cm 48 - 50 cm 50 - 52 cm
170 - 175 cm 16 - 17" 41 - 43 cm 53 - 55 cm 50 - 52 cm 52 - 55 cm
175 - 180 cm 17 - 18" 43 - 46 cm 55 - 57 cm 52 - 55 cm 55 - 58 cm
180 - 185 cm 18 - 19" 46 - 48 cm 57 - 60 cm 55 - 56 cm 58 - 61 cm
185 - 190 cm 19 - 21" 48 - 53 cm 60 - 63 cm 57 - 60 cm 61 - 63 cm
190 - 195 cm 21 - 22" 53 - 56 cm 63 - 66 cm 60 - 62 cm 63 - 66 cm
195 - 200 cm 22 - 23" 56 - 58 cm 66 - ? cm 62 - ? cm 66 - ? cm
205 - xxx cm Maßanfertigungen
Faktor 0,226 / 0,225 0,574 / 0,572 0,665 0,665 -(3-5cm) 0,66
Berechnungsformel: Rahmenhöhe = Schrittlänge * Faktor ( / 2,54 in Zoll)

Große Rahmen bei Trekking- und Crossrädern:

Jeder Hersteller hat eigene Rahmengrößen. Bei Campus z.B. sind die Rahmenhöhen in
Stufen von 4cm eingesetzt, von 44cm bis 64cm. Kellys-Bikes verwendet die 2-Zoll (5,08cm) Stufe, von 15,5″ bis 23,5″.
Kettler und Raleigh hat eine Stuffung der Rahmengröße von 5cm abhängig von der Rahmenform von 45cm – 60cm,

Bei den meisten Fahrrad-Herstellern ist bei Rahmenhöhe 60 – 61cm Schluß, aber wie so oft gibt es Ausnahmen z.B.

  • 26″ alle Marken: City/Trekking-Fahrräder haben meistens RH 44 – 46cm.
  • Gudereit: alle Modelle Herren 48-67cm alle anderen Rahmenformen (41)45-57cm; MTB 38-58cm.
  • Victoria: je nach Modell: Herren RH 48-70cm; Damen RH 45-60cm.
  • Raleigh: Einzelne Modelle bis 170kg belastbar! verschiedene Modelle mit Ketten- oder Nabenschaltung Herren RH 50-70cm, Damen RH 45-60cm
  • CAMPUS: verschiedene Modelle Schaltung nach Wahl:
    Herren RH 48-64cm; Damen Trapez od. Y-Form RH 45-56cm.
  • Velo de Ville: E-Bikes, Herren RH 45-65cm; verschiedene Damenmodelle bis RH 45-55cm.
  • Kalkhoff AGATTU City/Trekkingrad Kettenschaltung 24Gg. od. Nabenschaltung 8Gg.:
    Herren-XXXL RH -70cm; Damen-XL RH -60cm.

Sie sollten beachten jeder Mensch ist anders gewachsen. Der/Die Eine hat längere Beine,
der/die Andere kürzere. Es gibt (fast) keine Norm-Menschen! Die hier berechneten
Werte geben nur theoretische Rahmengrößen an. Lassen Sie sich im Fachhandel beraten.

Es gilt folgende Faustformel:

  • Bei gleicher Körpergröße und kürzerer Beinlänge den kleineren Rahmen
    mit längerer Sattelstütze
    und einen längeren (evtl. verstellbaren) Vorbau wählen.

Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen gelten folgende Faustregeln:

Fullsuspension- oder Hardtail-Mountainbike

  • bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
  • bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe

Rennrad und Triathlonrad

Wichtig: Das Ergebnis bezieht sich auf die deutsche Messweise!
Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 – 5 cm (hier 4.25cm) niedriger.

  • bei wettkampforientierter Fahrweise eher die kleinere Größe
  • bei sportlicher Fahrweise eher die nächst größere Größe

Trekking- , Reise- , Cross und Cityräder bei:

  • sportlicher Fahrweise eher den kleineren Rahmen
  • tourenorientierter Fahrweise eher den größeren Rahmen
  • gefederten Sattelstützen ca. 5 cm (bzw. 2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen


Aufrufe: 524832

16 Kommentare

  • Hallo,

    ich habe eine Schrittlänge von 78 cm und bin 175 cm gross, Da gibtv es einen Wiederspruch in der Rahmengrösse. Welche Grösse ist dann richtig ??

    BG J.

    • Die richtige Rahmengröße wird immer aus der Schrittlänge und dem Fahrradtyp berechnet.
      Die Rahmengrößen aus der Körpergröße geben immer Bereiche an, da es viele verschiedene Beinlängen bei gleicher Körpergröße gibt.
      in Ihrem Fall ein 28″ City/Trekkingrad mit 52cm RH (Rahmengrössen sind je nach Hersteller unterschiedlich). Einfluß hat auch eine eventuelle Sattelfederung.
      Am Besten bei einem Fahrradhändler ihrer Wahl bei einer Probefahrt ausprobieren.
      Gruß J.Schwarz

  • Grazyna Schröder

    Hallo Herr Schwarz,
    nach einer HüftOP will ich mir ein Fahrrad zulegen. Ich bräuchte eins mit tiefem Einstieg. Bei der Größe 160 cm und Schnittlänge 69 cm bräuchte ich normalerweise RH 45. Welche Räder wären für mich vom Vorteile? 28 oder doch 26? Wie wird die RH beim tiefen Einstieg gemessen?
    Lieben Dank vorab.
    Grazyna Schröder

    • Hallo Frau Schröder,
      ich würde in ihrem Fall ein 26″ Rad empfehlen.
      Die Rahmenhöhe wird unabhängig der Radgröße oder Form gemessen: immer der Abstand Sattelklemmschelle am Rahmen bis Tretlagermitte.
      Gruß J.Schwarz

  • Hallo,
    also ich habe eine Schrittlänge von 86cm
    was für einen Zoll habe ich den oder besser gesagt was brauche ich für ein Fahrrad?
    LG

    • Was für ein Fahrrad hängt vom Einsatz ab (Einkaufen, kleine Touren, = Cityrad; größere Touren = Trekkingrad; viel Gelände, Wald, Berge = MTB / Fully; sportlich Strecke machen = Rennrad). Damit ergeben sich leicht unterschiedliche Rahmenhöhen abhängig von der Sitzhaltung (flach = Rennrad — aufrecht = Hollandrad).
      Nach Eingabe der Schrittlänge kann die entsprechende (optimale) Rahmenhöhe in der Tabelle oben abgelesen werden. Die verschiedenen Werte nach Körpergröße ergeben sich aus unterschiedlichen Körperformen (lange – kuze Beine).
      Rahmenhöhen sind unabhängig von der Radgröße bzw. Raddurchmesser 26″ 27,5″ 28″ 29″.

  • Hallo

    Mein Sohn ist 1,42 gross. Beinlänge ca 70 cm.

    Komme ich da mit einem 39 Rahmen (cityfahrrad)hin?

    LG und vielen Dank

  • Reinhold Sauer

    Sorry,
    eure Seite ist ja wirklich gut gemacht,
    aber die Tabelle zur Rahmenhöhe? M, F ????

  • Da ich keine Ahnung habe was würde ich für eine Grösse benötigen. Schrittlänge 83cm was bräuchte ich für eine Rahmenhöhe bzw welche Zoll? 28 Räder

  • Meine Tochter ist 152 cm groß und ich würde ihr gerne ein 26er Hollandrad mit Rahmenhrösse 46 cm kaufen. Häufig wird für die Rahmen aber nur eine Zollgrösse angegeben, wieviel Zoll sind 46 cm?

    • 46cm = 18.11 Zoll
      Rahmenhöhe 46cm könnte bei 152cm noch etwas groß sein. Wichtig ist die Innenbeinlänge (ohne Schuhe).
      Messen und oben im Rechner eingeben und bei Hollandrad die Rahmenhöhe ablesen.

      Ein kleiner Rechner CM in ZOLL und ZOLL in CM befindet sich auf (fast) jeder Seite in der rechten Sitebar. Leider nicht auf Displays, die kleiner als 640 px sind. Bei Tablet und Smartphone siehe auf den Seiten von Fahr Rad! Schwarz weiter unten

      “UMRECHNEN CM in ZOLL”

  • 50 cm rahmenhöhe = Zoll?

    • Fahr Rad! Schwarz

      50 cm / 2,54 Zoll/cm = 19,69 Zoll!
      Ein kleiner Rechner befindet sich auf (fast) jeder Seite in der rechten Sitebar. Leider nicht auf Displays, die kleiner als 640 px sind.
      Rahmenhöhe hat nichts mit dem Raddurchmesser (24", 26", 28") zu tun. Es beschreibt den Abstand von Tretlagermitte bis zur Sattelrohrklemmschelle.