Mit einer neuen Softwareaktualisierung von Bosch ist es möglich die Leistung des Performance CX Motors von 75 Nm auf 85 Nm zu erhöhen *). Gleichzeitig ist es auch möglich, den eMTB-Mode je nach Schaltung und Kurbellänge zu aktivieren bzw deaktivieren. **)
BOSCH Velo-de-Ville AEB-490 ENVIOLO in Tube Mod. 2020 VORFÜHR PEDELEC nur ca. 60km gefahren
VERKAUFT!
Legen Sie auch lange Strecken ohne große Anstrengung zurück und genießen Sie die Natur in vollen Zügen. Mit den elektrisch unterstützten AEB-490 von Velo-de-Ville bleiben Sie aktiv ohne sich zu verausgaben.
Ein BOSCH Active Line Plus (50 Nm) Motor-Unterstützung (bis 25 km/h), einer Reichweite von bis zu 150 km ist der optimale Begleiter, wenn Sie neue Orte entdecken und Ihre Pedelec-Ausflüge über die Grenzen der Stadt ausdehnen wollen, mit einem Pedelec in einem ansprechendem Design.
Mit der stufenlosen Schaltung von ENVIOLO findet jeder den “richtigen Gang” in jedem Gelände.
Unterstützen auch Sie durch den Kauf eines Gutscheins bei“KAUF Nebenan!” den Erhalt des Geschäftes Fahr Rad! Schwarz
..
Ein Klick auf das Bild bringt Sie direkt zur Plattform von “KAUF Nebenan“. Hier können Sie einen Gutschein kaufen, der von “KAUF Nebenan” für Fahr Rad! Schwarz
verdoppelt wird. Sie können für den einfachen Gutscheinwert bei Fahr Rad! Schwarz
einkaufen bzw. bezahlen.
Bei “KAUF Nebenan” können Sie natürlich auch Gutscheine für Ihre anderen Lieblings-Firmen erwerben.
Alle Fahrräder und natürlich auch E-Bikes (Pedelecs), sollten (lt. Hersteller) etwa alle 1000km bzw. einmal jährlich eine Inspektion erhalten (Wichtig: beachten sie die Hersteller-Angaben in der Bedienungeanleitung). Die Inspektion muß in den Fahrradpapieren eingetragen werden. Sie ist je nach Hersteller und Fehler/Schaden eventuell Garantierelevant.
Besonders wichtig für den Werterhalt, ist eine regelmässige Inspektion bei Leasing-Fahrrädern.
Braucht ihre Internetseite/Homepage ein neues Gesicht??
Was auf einem Desktop-Bildschirm gut aussieht ist für ein Smartphone oder Tablet meistens nicht zu gebrauchen! Etwa 70 Prozent aller Internetnutzer verwenden heute ein Smartphone oder Tablet.
Ist Ihre Internetseite/Homepage “Responsive”?
Werden die einzelnen Seiten je nach Betrachter-Gerät (PC, Tablet, Smartphone, Beamer, Drucker, …) richtig angezeigt?
Muß ein Betrachter das Bild erst vergrößern oder verkleinern bzw. immer links/rechts/links.. hin- und herschieben um die Texte lesen zu können?